12 Stundenübung der Jugendfeuer am 16.11.2024

16.11.2024
Anspruchsvoll! Und lehrreich zugleich. So kann man die 12 Stundenübung unserer Jugendfeuerwehr vom 16.11.2024 aus der Gemeinde Holzgünz beschreiben.

Bei schönem Herbstwetter durften unsere 19 Jugendlichen ihr Können in drei verschiedenen Einsatzszenarien unter Beweis stellen. Um die Bedingungen so real wie möglich zu gestalten, wurden alle Übungsobjekte mit Blaulicht und Sondersignal angefahren und unter Zeitdruck abgearbeitet.

Die Übungsszenarien variierten hierbei stark.
Von der klassischen Personensuche, über einen Verkehrsunfall mit einer verletzen Personen, bis zur Rettung einer eingeklemmten Person nach einem Arbeitsunfall, war alles dabei. Diese kniffligen Übungseinsätze wurden schnell und sicher von unseren jungen Nachwuchsfeuerwehrfrauen und –männern bewältigt.

Neben unseren eigenen Fahrzeugen wurde auch der Rettungsdienst von den Johannitern hinzugezogen, um für die vorgegeben Übungsszenarien, einen sehr realitätsnahen Einsatz zu ermöglichen.

Zusätzlich wurde dann noch vom Rettungsdienst die Ausrüstung vom RTW vorgestellt und erklärt. Insbesondere das Thema der Ersten Hilfe und die Reanimationen geübt. Hier zeigten die Jugendlichen ihr entschlossenes Handeln und bereits umfangreiches Wissen, wenn es darum geht Leben zu retten.

Perfekt in den Tag passte dann noch der spontane Besuch der Polizei,
die nach einem realen Einsatz von unserer großen Wehr, noch kurz bei uns vorbeischaute und gerne ihr Fahrzeug mit der Ausrüstung den Jugendlichen vorstellte.

Insgesamt war dieser Tag für alle Teilnehmer eine wertvolle und lehrreiche Erfahrung. Sie konnten neue Impulse mitnehmen, aber auch grundlegende Fähigkeiten und Abläufe wiederholen und festigen.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle unsere Unterstützer mit ihren Spenden,
den Jugendwarten mit den Ausbildern, allen beteiligten Kameraden und den Helferstab mit unserer „Küchenfee“, für ihren Einsatz, Hingabe und Versorgung
an diesem sehr erfolgreichen Übungstag.